Zum Hauptinhalt springen



2024


Der Lions Club Stuttgart-Fernsehturm hat sich zum Ziel gesetzt, benachteiligte Kinder zu unterstützen, sie teilhaben zu lassen und ihnen den einen oder anderen Wunsch zu erfüllen. Dieses Jahr wurden 5.448 Berliner bestellt. Die Spenden in Höhe von über 4.200 € gingen unter anderem an die Kinderhelden und die Cannstatter INZEL.

Hier finden Sie den Beitrag auf unserer Homepage: Aktion 2024




An folgende Projekte wurde unter anderem gespendet

2.000 € für die Kinderhelden, ein spendenfinanziertes Mentoring-Programm zur Förderung von Bildungsgerechtigkeit für Kinder, damit Kinder mit erschwerten Startbedingungen gezielt und individuell gefördert werden können. Circa 500 Kindern kommt dieses Programm im Raum Stuttgart individuell zu Gute.

Ein ehrenamtlicher Mentor unterstützt vor Ort als Lern-, Lese- und Freizeitbegleiter ein Kind. Das Kind kann in den Förderschwerpunkten Lesen oder Mathe individuell beim Lernen begleitet werden. In einer Art Patenschaft auf Zeit werden seine Potentiale durch schulische und außerschulische Förderung gestärkt.


1.000 € für das Café Strich-Punkt, einer Anlaufstelle für männliche*, trans* und queere Personen, die in der Sexarbeit tätig sind.

500 € gingen an die Nikolauspflege, für eine Inklusive Ski- und Snowboardfreizeit.
Die Nikolauspflege hilft bei der Beratung, Schulung, und Hilfsmittelversorgung von Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen.


500 € für die Offene und Mobile Jugendarbeit Cannstatter INZEL für die Anschaffung von Sportgeräten. 

Die Mobile Jugendarbeit kümmert sich um Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Stuttgarts Stadtteilen, die benachteiligt und in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit der Spende erhalten junge Menschen die einmalige Gelegenheit betreute Tagesausflüge wahrzunehmen, die sie sich sonst nicht leisten könnten. 

Nach oben